Leistungen

  • Leistungen-Kinderazt in aachen
  • Vorsorge­unter­suchungen und Impfungen für unsere kleinen und großen Patienten.

Vorsorge und Impfungen

Für die Vorsorgeuntersuchungen im Säuglingsalter bitten wir einen Termin vormittags zu vereinbaren , um die Nachmittagstermine für die Vorsorgen im Schulalter (ab U10 bis J2)   freizuhalten und zu ermöglichen. Da dafür relativ viel Zeit (teils bis zu 30 -45 min) eingeplant und freigehalten werden muss, bitten wir  vereinbarte Termine, die nicht eingehalten werden können, rechtzeitig abzusagen. So geben sie anderen Patienten die Möglichkeit Ihren abgesagten Termin wahrnehmen zu können.

Vorsorgeuntersuchungen U2–J2

  • U2 8. bis 10. Lebenstag (wird oft noch in der Entbindungsklinik durchgeführt)
  • U3 4. bis 6. Lebenswoche (Hüft-Ultraschall)
  • U4 4. Lebensmonat
  • U5 6. Lebensmonat
  • U6 1. Lebensjahr
  • U7 2. Lebensjahr
  • U7a 3. Lebensjahr
  • U8 4. Lebensjahr
  • U9 5. Lebensjahr
  • U10 mit 7 bis 8 Jahren
  • U11 mit 9 bis 10 Jahren
  • J1 mit 13 bis 14 Jahren
  • J2 mit 16 bis 17 Jahren

Die Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 werden bereits von vielen, jedoch nicht von allen Krankenkassen angeboten. Diese werden in einem eigenem Heft dokumentiert.
Sie sind empfehlenswerte ergänzende Vorsorgen, für die gegebenenfalls eine Rechnung laut GOÄ ausgestellt wird. Einige Krankenkassen erstatten den Betrag ganz oder anteilig nachträglich.


Empfohlene Impfungen

Die vorgeschlagenen Impfungen entsprechen den Empfehlungen der „Ständigen Impfkomission (Stiko)“:

DPT = Diphterie-Keuchhusten-Tetanus-Impfung
DT = Diphterie-Tetanus-Impfung
Polio = Kinderlähmungs-Impfung
HIB = Hämophilus-Influenza A-Impfung
MMR = Masern-Mumps-Röteln-Impfung
HepB = Hepatitis B-Impfung (infekt. Gelbsucht)
VAR = Varicellen = Windpocken-Impfung
Pnk = Pneumokokken-Impfung

  • 4. bis 6. Lebenswoche 1. Rotaviren-Schluckimpfung
  • 9. Lebenswoche 1. DPT–HIB–Poli–HepB & PnK
  • 3. Lebensmonat 2. DPT–HIB–Poli–HepB & PnK
  • 4. Lebensmonat 3. DPT–HIB–Poli–HepB & PnK
  • 12. Lebensmonat 1. MMR & VAR (Windpocken–Impfung)
  • 13. Lebensmonat einmalig Meningitis C–Impfung
  • 14. Lebensmonat 4. DPT–HIB–Poli–HepB & PnK
  • 6. Lebensjahr DPT–Auffrischungsimpfung
  • 10. Lebensjahr Polio–Auffrischungsimpfung
  • ab 12. Lebensjahr für Mädchen: HPV-Impfung
  • 13.-14. Lebensjahr ergänzende Nachhol-Impfungen
  • 16.-17. Lebensjahr DPT–Auffrischungsimpfung

Kassenärztliche- und private Leistungen

Kassenärztliche Leistungen

  • Allgemeine Kinderärztliche Leistungen
  • Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
  • Betreuung chronisch kranker Kinder
  • Kinder- und Jugendvorsorgen U1 bis U9 sowie J1,
  • Hör-, Seh- und Sprachtests, Impfberatung und Impfungen
  • Entwicklungsdiagnostik
  • ADHS-Diagnostik und Therapie
  • Allergie-Testung, spezifische Allergie-Impfung (=Hyposensibilisierung)
  • Laboruntersuchungen (Sofortdiagnostik des Akut-Blutbildstatus
    mittels QBC-Technik, Influenza-Schnelltest, Streptokokken A-Schnelltest)

Private Leistungen

  • zusätzliche Vorsorgen (U10, U11, J2) (die Kosten einiger dieser Vorsorgen werden von bestimmten Kassen erstattet)
  • Kindergarten- und Schuluntersuchungen
  • Sportuntersuchungen
  • Reisemedizinische Beratung, Reiseimpfungen

Sozialpädagogische Leistungen

Sozialpädagogische Einzel – und Gruppenangebote

  • Soziales Kompetenztraining mit Schwerpunkt Aggressionsverminderung und Impulskontrolle
  • Selbstbehauptungstraining für sozial unsichere Kinder und Jugendliche.
  • Stressabbau, Angstbewältigung
  • Sprachförderung mit Schwerpunkt Kommunikation, Kooperation und Konfliktregulierung
  • Termine nach Vereinbarung (Mittwoch und Samstags möglich)